99 zu EINS: revolutionäre Gegenöffentlichkeit

Samstag, 27. Mai 2023
10:00 Uhr
Nadim & Daniel (99 zu EINS) und Lea Klingberg (Redaktion SDS-Verbandszeitung »critica«)

Videospiele und das Ende der Welt

Samstag, 27. Mai 2023
15:00 Uhr
Daniel Illger (Prof. für Populäre Kulturen an der Europauniversität Viadrina)

Kunst im Klassenkampf – Ästhetik und Befreiung

Sonntag, 28. Mai 2023
19:30 Uhr
Robert Blättermann (Literaturwissenschaftler)

Welche Kunst ist Klasse? Theater und das Proletariat

Samstag, 27. Mai 2023
17:00 Uhr
Ahmed Shah (Regisseur Theater X)

Die Krankheit heißt Kapitalismus – wie das Gesundheitssystem die Beschäftigten psychisch krank macht

Samstag, 27. Mai 2023
10:00 Uhr
Kirsten Schubert (Hausärztin, marx21) & Marilu Nolte (Psychotherapeutin in Ausbildung)

Verschwörungstheorien – Halb wahr? Völlig verquer? Brandgefährlich?

Samstag, 27. Mai 2023
17:00 Uhr
Lukas Sennecker (Politikwissenschaftler)