Dieses Frühjahr war geprägt durch die größte Streikwelle in Deutschland seit Jahren. Die Streiks sind nicht nur größer als in vergangenen Auseinandersetzungen, sie werden auch offensiver vorangetrieben. Einerseits drängt die aktuelle Krise die Gewerkschaften in die Defensive, andererseits ermöglicht sie auch Räume für offensive Gewerkschaftsarbeit. Umso drängender stellt sich die Frage nach einer wirksamen sozialistischen Gewerkschaftsstrategie. Kolleg:innen aus der Post, den Krankenhausbewegungen, dem öffentlichen Dienst und der Industrie nehmen in dieser Veranstaltung eine erste Auswertung der jüngsten Streikauseinandersetzungen vor. Sie diskutieren: Wo klaffen die Widersprüche zwischen Gewerkschaftsbürokratie und Demokratisierung auf? Wo liegen Herausforderungen, welche Antworten gibt es darauf? Und mit welchen Strategien lassen sich Veränderungen erkämpfen?