MiM22

  • marx is‘ muss
  • Informationen
  • Anmeldung
  • Rückblick
  • Programm

marx' is muss

Kongress

Anreise

Franz-Mehring-Platz 1

10243 Berlin

Programm

Aktueller Zeitplan →

Aktuelle Informationen

Telegram-Kanal →

Die Online-Anmeldung ist beendet - ihr könnt aber vor Ort beim Kongress täglich noch Tickets für den gesamten Kongress oder auch für einzelne Tage kaufen. Die Corona-Pandemie ist nicht vorüber, dennoch hat sich die Situation im Vergleich von vor einigen Monaten deutlich verändert. Die Inzidenzen sind rückläufig und in Berlin sind keinerlei gesetzliche Beschränkungen für Großveranstaltungen mehr vorgesehen. Auch wir werden als Veranstalter daher keine offiziellen Kontrollen etwa des Impf- oder Teststatus mehr für den Kongress durchführen. Dennoch bitten wir euch, wenn ihr euch außerhalb der einzelnen Veranstaltungen im Haus bewegt, weiterhin um das Tragen einer FFP2 oder medizinischen Mund-Nasen-Maske. Des Weiteren werden wir natürlich in den Räumen auf ausreichende Durchlüftung achten und auch vereinzelt Veranstaltungen oder Tagesordnungspunkte draußen im Innenhof stattfinden lassen.

Samstag

04. Juni

Neoliberalismus, Stagnation, Inflation – Wo steht die Weltwirtschaft?

04. Juni 2022
15:00 Uhr
Thomas Walter (Ökonom, DIE LINKE Berlin-Wedding)

Unterschätzt und verdrängt: Zur kolossalen Bedeutung der Haitianischen Revolution

04. Juni 2022
12:00 Uhr
Miene Waziri (SDS Mainz/Hamburg)

Zeitalter der Pandemien: Die Plagen des Kapitalismus

04. Juni 2022
17:00 Uhr
Rob Wallace (Virologe)

Pro/Kontra: Sollen Linke in Deutschland Waffenlieferungen an die Ukraine befürworten?

04. Juni 2022
17:00 Uhr
Christian Zeller (Professor für Wirtschaftsgeographie an der Universität Salzburg), Volkhard Mosler (Soziologe, marx21 Ko-Kreis)

»Als ob wir wüssten« – Science Fiction & gesellschaftliche Utopien

04. Juni 2022
10:00 Uhr
Daniel Illger (Medien- und Kulturwissenschaftler)

Olivenzweig oder Feigenblatt? Eine revolutionäre Perspektive für die palästinensische Linke nach Oslo

04. Juni 2022
10:00 Uhr
Mohammed Khatib (Masar Badil), Anne Alexander (SWP)

Die AfD und der Aufstieg der neuen Faschisten

04. Juni 2022
10:00 Uhr
Irmgard Wurdack (Bundesgeschäftsführerin Aufstehen gegen Rassismus)

Aus Erfolgen lernen: Krankenhausbewegung Berlin, NRW, …

04. Juni 2022
15:00 Uhr
Stella Merendino und Lisa Schandl (Pflegefachkräfte, aktiv in der Berliner Krankenhausbewegung)

15 Jahre DIE LINKE: Wie kommt die Partei aus ihrer Krise?

04. Juni 2022
12.00 Uhr
Christine Buchholz (WASG-Gründungsmitglied, ehem. MdB DIE LINKE) und Jules El-Khatib (Sprecher DIE LINKE.NRW)

Antisemitismus in Deutschland

04. Juni 2022
17:00 Uhr
Maya Mosler-Cohen

Sonntag

05. Juni

Hamas – legitimer Widerstand oder antisemitischer Terror?

05. Juni 2022
10:00 Uhr
Helga Baumgarten (Politikwissenschaftlerin)

Wie bringen wir die Palästinasolidarität in Deutschland voran?

05. Juni 2022
17:00 Uhr
Nadija Samour (Palästina Spricht) und Phil Butland (marx21)

Wie bauen wir eine schlagkräftige LINKE vor Ort auf?

05. Juni 2022
19.30 Uhr
Lisa Hofmann (Sprecher:innenrat DIE LINKE.Darmstadt), Dennis Klora (Kokreis Bewegungslinke) und Daniel Kipka-Anton (Bezirksvorstand DIE LINKE.Neukölln)

»Politischer Islam«: Ein Kampfbegriff?

05. Juni 2022
15:00 Uhr
Jules el-Khatib (Landessprecher DIE LINKE NRW)

Was ist Identität?

05. Juni 2022
10:00 Uhr
Robert Blättermann (DIE LINKE. Berlin-Kreuzberg)

Hat BDS in Deutschland eine Chance?

05. Juni 2022
12:00 Uhr
Christoph Glanz (BDS-Aktivist, BT3P), Ramsis Kilani (marx21)

Friedliche Alternative zum Krieg? Warum Sanktionen Putin nicht stoppen werden

05. Juni 2022
17:00 Uhr
Yaak Pabst (Politologe, marx21 Redaktion)

Queer & Klasse: Ein intersektionaler Kampf?

05. Juni 2022
15:00 Uhr
Roland Wiegel (Kreissprecher*in DIE LINKE Siegen-Wittgenstein), Laurence (queere*r Aktivist*in, FUN Vechta)

Konsumkritik: Mit bewusstem Konsum das Klima retten?

05. Juni 2022
15:00 Uhr
Hans Rackwitz (Soziologe)

Mali: Was macht die Bundeswehr eigentlich in in der Sahelzone?

05. Juni 2022
15:00 Uhr
Christine Buchholz (marx21)

© 2021 MiM22. All rights reserved | Impressum | Datenschutz

Click to Copy
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Cookie-EinstellungenAkzeptierenAblehnen
Privacy & Cookies Policy

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 monthsDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

marx is' muss

Kongress

Alle Veranstaltungen

Aktueller Zeitplan

English lectures

Theorie

Radikale POC
Vordenker/innen

LINKE &
aktuelle Debatten

Geschichte

Ökonomie

Gewerkschaften &
Klassenkampf

Frauenbewegung
& LGBTIQ

Internationales

Antirassismus &
Antifaschismus

Kultur

Ökologie

Marxismus &
Naturwissenschaften

Palästina

marx is' muss

Kongress


Alle Veranstaltungen

Aktueller Zeitplan

English lectures


Theorie

Radikale POC
Vordenker/innen

LINKE &
aktuelle Debatten

Geschichte

Ökonomie

Gewerkschaften &
Klassenkampf

Frauenbewegung
& LGBTIQ

Internationales

Antirassismus &
Antifaschismus

Kultur

Ökologie

Marxismus &
Naturwissenschaften

Palästina